Bist du unglücklich darüber eine Couchkartoffel zu sein? Hast du das Gefühl du bist oder wirst fett, faul und ungesund? Befindest du dich in einer negativ-Spirale und fällt es dir schwer gesund und glücklich zu sein?
In diesem Beitrag erkläre ich dir wie du aus diesen Mustern ausseigen kannst um frei, gesunde und glücklich zu werden.
Inhaltsverzeichnis
Negative Glaubenssätze über Couchkartfoffeln

Es gibt eine Menge negative Glaubenssätze über Couchkartfoffel und viele dieser Glaubenssätze drehen sich um folgende Themen:
• Couchkartfoffeln sind faul.
• Couchkartfoffel sein ist ungesund.
• Couchkartfoffel sein macht dick.
• Couchkartfoffel sein macht krank.
Wenn diese Glaubenssätze bei dir wirken hast du sie wahrscheinlich von als Kind vermittelt bekommen und sie wurden im Laufe deines Lebens durch die Menschen in deinem Leben aber auch dir „Expertenberichte“ in Fernseh, Zeitung und Internet verstärkt.
Die gute Nachricht ist:
All diese Glaubenssätze sind nicht wahr!
Die schlechte Nachricht ist:
Auch wenn Sie nicht wahr sind können sie dich belasten sie dich und sich selbst erfüllen.
Oder anders ausgedrückt: Wenn bei dir der Glaubenssatz wirkt Couchkartoffeln sind ungesund wirst du wahrscheinlich unbewusst öfter zur Chipstüte greifen, weniger Trinken und dich weniger Bewegen und den Glaubenssatz so unbewusst erfüllen.
Deshalb ist es wichtig diese Glaubenssätze näher anzusehen und in positive Glaubenssätze zu verwandeln.
Dieses positven Glaubenssätzte können dann in deinem Unterbewusstsein wirken und dir helfen dein Leben so zu verändern, wie du es gerne haben möchtest.
So verwandelst du negative Couchkartfoffel-Glaubenssätze ins positive
Couchkartoffel sein macht dick
Wenn dieser Glaubenssatz bei dir wirkt greifst du wahrscheinlich öfter zur Chipstüte, trinkst wenig oder ungesund, rauchst, naschst, bewegst dich zu wenig – kurz gesagt du verbringst deine Zeit auf der Couch mit Dingen die dir nicht gut tun.
Stelle dir diesen Glaubenssatz nun in Gedanken vor und streiche ihn gedanklich mit einem dicken schwarzen Stift durch.
Überlege dir dann wie du den Glaubenssatz ändern kannst damit er sich gut anfühlt.
Zum Beispiel in: Ich bin gesund und glücklich. Es ist schön eine Couchkartoffel zu sein.
Oder: Ich liebe meine Couch und genieße auf meiner Couch viele Dinge die mir gut tun.
Wichtig ist, dass sich der Satz für dich stimmig anfühlt und dass du ein inneres Ja fühlst wenn du ihn aussprichst.
Wenn du deinen positiven Glaubenssatz gefunden hast schreibe ihn auf ein Blatt Papier und hänge oder lege ihn an eine Stelle an der du ihn oft siehst. Wiederhole ihn in Gedanken so lange, bis er zu deiner neuen Wahrheit geworden ist.
Couchkartfoffel sein ist ungesund
Sein wir doch ganz ehrlich. Couchkartfoffel sein ist überhaupt nicht ungesund.
Ungesunde Ernährung, süße Getränke, rauchen, Alkohol, zu wenig Bewegung und deine Zeit auf der Couch verbringen die dich nicht glücklich machen ist ungesund.
Streiche Couchkartoffel sein ist ungesund in Gedanken mit einem dicken schwarzen Stift durch und überlege dir einen neuen Glaubenssatz.
Zum Beispiel: Ich bin eine gesunde und glückliche Couchkartoffel. Ich tue auf meine Couch nur Dinge die mir gut tun und die mich glücklich machen. Ich ernähre mich gesund, achte auf meinen Körper und genieße es mich zu bewegen.
Auch hier gilt: Schreibe den Satz so um dass er sich für dich stimmig anfühlt, schreibe ihn auf ein Blatt Papier und wiederhole ihn so lange bis er zu deiner neuen Wahrheit geworden ist.
Wichtig ist dass du dabei ein inneres Ja hast. Hast du das innere Ja nicht ändere deinen Glaubenssatz so lange bis er sich stimmig anfühlt.
Couchkartoffel sein macht krank
Muss ich dazu noch etwas sagen?
Streiche auch diesen Glaubenssatz in Gedanken kräftig durch und formulieren einen neuen Glaubenssatz der sich stimmig anfühlt.
Couchkartoffeln sind faul
Dieser Glaubenssatz ist komplizierter. Sehr oft stehen hinter diesen Glaubenssatz viele Urteile und Erziehungsmuster die dir schon von klein auf vermittelt wurden.
Die Frage die du dir in diesem Fall stellen solltest ist: Bist du faul?
Hast du ein inneres Nein streiche den Glaubenssatz „Couchkartoffeln sind faul“ in Gedanken mit einem dicken schwarzen Stift durch und formuliere einen neuen Glaubenssatz.
Zum Beispiel: Ich arbeite wenn es Zeit ist zu arbeiten und entspanne mich wenn es Zeit ist mich zu entspannen.
Wichtig ist wie immer, dass sich dein neuer Glaubenssatz gut anfühlt. Schreibe ihn dir auf und wiederhole ihn so lange täglich, bis er zu deiner neuen Wahrheit geworden ist.
Hast du ein inneres Ja auf die Frage ob du faul bist, steht dahinter ein anderes Thema. In diesem Fall solltest du dir überlegen warum du das Gefühl hast dass du faul bist und nach und nach die Hintergrundthemen aufarbeiten.
☙ Extra-Tipp ❧
Engel helfen dir eine glückliche Couchkartoffel zu werden
Wenn du möchtest kannst du zusätzlich einen Engel-Heilkreis legen:
Schreibe deinen Namen auf einen Zettel und deinen Wunsch eine glückliche und gesunde Couchkartoffel zu werden.
Lege dann einen Engel-Heilkreis um den Zettel herum.
Wie das geht erkläre ich dir hier: So legst du einen Engel-Heilkreis.
So… was denkst du? Wie fühlst du dich jetzt in deinem Dasein als Couchkartolfel? Hat dir der Beitrag dabei geholfen dich besser zu fühlen und glücklicher zu werden?
Ich hoffe das hat er.
Viele liebe Grüße und viele gute Wünsche

Kann ich dir sonst noch helfen?
Hat dir der Beitrag gefallen? Merke ihn dir auf Pinterest!
