Du möchtest Nein sagen, doch du schaffst es nicht? Diese Tipps helfen dir eine neue Perspektive zu gewinnen und leichter Nein zu sagen. Probier es aus!
Inhaltsverzeichnis
Tipp 1: Hilf nicht, wenn deine Hilfe nicht erwünscht ist
Klar, Helfen ist eine Tugend. Und vielleicht hast du das Gefühl, du solltest helfen und deine Hilfe anbieten. Doch das musst du nicht. Hilf nur dann, wenn deine Hilfe auch erwünscht ist.
Mache dir bewusst, dass es nicht deine Aufgabe ist, anderen zu helfen oder deine Hilfe anzubieten. Es ist total in Ordnung und garantiert nicht egoistisch, wenn du deine Hilfe nicht anbietest.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Fällt dir das schwer? Nimm die Engel-Essenz für All-Liebe:
Der Engel für All-Liebe hilft dir zu erkennen, dass bedingungslose Liebe NICHT bedeutet, dass du ständig für andere da bist. Der Engel für All-Liebe hilft dir zu erkennen, dass du gut bist so wie du bist, dass deine Bedürfnisse wichtig sind und dass du nicht egoistisch bist – auch dann, wenn du anderen nicht hilfst.
Anwendung: Gib 2x täglich einige Tropfen der Engel-Essenz für All-Liebe auf dein Herz oder deinen Puls.
💥 Probier es aus! Klicke hier und bestelle die Engel-Essenz für All-Liebe bei mir im Shop.
Tipp 2: Hilf nicht, wenn du das nicht möchtest
Es ist schön anderen zu helfen. Doch manchmal wird es auch zu einer Belastung. Merkst du, dass du eigentlich nicht helfen möchtest, solltest du deinen Gefühlen vertrauen.
Deine Gefühle zeigen dir in diesem Fall deutlich, du selbst eine Pause brauchst, dass deine Hilfe dir oder dem anderen nicht guttut oder dass Geben und Nehmen gerade überhaupt nicht in der Balance ist.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Fällt dir das schwer? Nimm die Engel-Essenz für Liebe und Selbstliebe:
Der Engel für Liebe und Selbstliebe hilft dir auf dich und deine Bedürfnisse zu achten, für andere da zu sein ohne ausgenutzt zu werden und ohne Angst Nein zu sagen und Grenzen zu setzen.
Anwendung: Gib 2x täglich einige Tropfen der Engel-Essenz für Liebe und Selbstliebe auf dein Herz oder deinen Puls.
💥 Probier es aus! Klicke hier und bestelle die Engel-Essenz für Liebe und Selbstliebe bei mir im Shop.
Tipp 3: Achte darauf, dass du dir selbst nicht schadest
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass du zu aller erst auf dich und deine Bedürfnisse schaust. Bist du für andere da, sollte das nie zu deinem Schaden sein. Leider haben viele Menschen gelernt, ihr eigenes Wohlsein und ihre eigenen Bedürfnisse zu ignorieren und das ist nicht in Ordnung.
Deine Bedürfnisse und dein Wohlsein sollten an erster Stelle stehen. Wenn du anderen hilfst, solltest du immer darauf achten, dass du dir selbst nicht schadest, gib nicht mehr als gut für dich ist und gib nichts, was dir hinterher leid tun wird.
❤️ Mein Tipp für dich: Auch hier empfehle ich dir die Engel-Essenz für Liebe und Selbstliebe.
Tipp 4: Überprüfe, warum deine Hilfe gebraucht wird
Sag nicht automatisch Ja, wenn du um Hilfe gebeten wirst. Nimm dir einen Moment Zeit und überlege, warum deine Hilfe gebraucht wird: Ist der Hilfesuchende unverschuldet in einer Notsituation? Hat er seine Probleme ignoriert bis es zu spät war? Hat er es bewusst so weit kommen lassen? Wirst du wirklich gebraucht, oder bist du gerade der bequeme Ausweg.
Bist du ein bequemer Ausweg, kannst du ohne schlechtes Gewissen Nein sagen. Es ist nicht deine Aufgabe, die Probleme anderer Menschen zu lösen. Auch dann nicht, wenn es Menschen sind, die du sehr gerne magst oder die du liebst.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Fällt dir das schwer? Nimm die Engel-Essenz für Mitmenschlichkeit:
Der Engel für Mitmenschlichkeit hilft dir für andere da zu sein, ohne ausgenutzt zu werden, leichter Nein zu sagen und gesunde Grenzen zu setzen.
Anwendung: Gib 2x täglich einige Tropfen der Engel-Essenz für Mitmenschlichkeit auf dein Herz oder deinen Puls.
💥 Probier es aus! Klicke hier und bestelle die Engel-Essenz für Mitmenschlichkeit bei mir im Shop.
Tipp 5: Überprüfe, ob deine Hilfe wirklich etwas verändert
Wir alle brauchen ab und zu mal Hilfe und es ist völlig in Ordnung um Hilfe zu bitten. Es gibt jedoch auch Menschen, die keine Verantwortung für ihr Leben, ihre Probleme oder ihre finanzielle Situation übernehmen.
Hilfst du immer wieder, wird der andere immer so weiter machen, nie die Ursache lösen und immer wieder in der gleichen Klemme stecken. Möchtest du wirklich helfen, hilf dieser Person indem du Nein sagst. Und wenn du möchtest, unterstütze sie dabei, die Ursachen für ihre Probleme in den Griff zu bekommen.
❤️ Mein Tipp für dich: Auch hier empfehle ich dir die Engel-Essenz für Mitmenschlichkeit.
Tipp 6: Überprüfe, ob der Hilfesuchende bereit ist, seine Situation zu lösen
Helfen ist ja schön und gut, doch achte darauf, dass der Hilfesuchende auch wirklich etwas verändert. Ist er nicht bereit sich seinen Problemen zu stellen und sie zu lösen wirst du mit deiner Hilfe das Thema nur ein Stück weiter schieben und nach einiger Zeit ist wieder alles beim alten.
Doch bitte sie hier vorsichtig und mische dich nicht ein! Einem anderen Menschen zu helfen gibt dir nicht das recht ihm zu sagen, was oder tun oder wie er seine Probleme lösen soll. Du kannst jedoch verlangen, dass er sich wirklich bemüht seine Probleme zu lösen.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Fällt dir das schwer? Nimm die Engel-Essenz Absolute Eigenverantwortung:
Der Engel für Absolute Eigenverantwortung hilft dir zu erkennen, dass es nicht deine Verantwortung ist, anderen ihre Probleme und Themen abzunehmen. Er unterstützt dich dabei zu erkennen, wo du anderen Verantwortung abnimmst und wo du die Macht hast zu helfen und wirklich etwas zu verändern.
Anwendung: Gib 2x täglich einige Tropfen der Engel-Essenz für Absolute Eigenverantwortung auf dein Herz oder deinen Puls.
Tipp 7: Fordere etwas zurück
Wenn du etwas gibst, sei es Zeit, Hilfe oder Geld, ist es völlig in Ordnung, wenn du etwas zurückforderst. Sorge für einen fairen Ausgleich zwischen geben und nehmen. Das muss nicht Geld sein. Sorge einfach dafür, dass der andere auch für dich etwas tut.
Ist er dazu nicht bereit, solltest du überlegen, ob du gerade ausgenutzt wirst.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Fällt dir das schwer? Nimm die Engel-Essenz materielle Angelegenheiten:
Der Engel für materielle Angelegenheiten hilft dir, die Balance zwischen geben und nehmen zu finden und einen fairen Gegenwert für deine Arbeit zu verlangen.
Anwendung: Gib 2x täglich einige Tropfen der Engel-Essenz für materielle Angelegenheiten auf dein Herz oder deinen Puls.
Tipp 8: Lass dich nicht von Dankesbezeugungen einwickeln
„Ich bin dir ja so dankbar!“, „Ich weiß gar nicht, was ich ohne dich machen soll!“, „Du bist ja sooo lieb“ usw.
Wenn du etwas gibst, solltest du ein ehrliches Danke für deine Hilfe bekommen. Überzogene Dankesbezeugungen sollten dich jedoch stutzig machen. Sie sind oft ein Zeichen, dass der andere bereit ist zu nehmen, ohne etwas zurückzugeben oder etwas zu verändern.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Überlege, ob es wirklich okay für dich ist, so viel zu geben.
Wie würde es dir gehen, wenn du nie etwas zurück bekommst oder der andere den Kontakt abbricht? Wäre es dann immer noch okay, dass du so viel gegeben hast?
Tipp 9: Manchmal hilfst du mehr, wenn du weniger hilfst
Helfen gilt eigentlich als eine Tugend und es kann schön sein anderen Menschen zu helfen. Doch achte darauf, dass du anderen Menschen nicht durch deine Hilfe dabei unterstützt, vor ihren Problemen und ihrer Verantwortung davonzulaufen.
Achte darauf, wie oft deine Hilfe gebraucht wird und ob sich das gleiche Thema wiederholt. Wird deine Hilfe immer wieder gebraucht und/oder wiederholen sich die selben Themen solltest du dir überlegen, ob deine Hilfe Sinn macht.
Vielleicht hilfst du dem anderen mehr, wenn du weniger hilfst.
❤️ Mein Tipp für dich ❤️
Ich weiß, es ist manchmal schwer. Doch hilfst du wieder und wieder und wieder, ohne dass sich etwas ändert, hilfst du eigentlich nicht wirklich.
Du hilfst dem anderen nur, vor seinen Themen und seiner Verantwortung davonzulaufen.
So… das waren meine Tipps zum Nein sagen.
Ich hoffe sie haben dir gefallen und sind hilfreich für dich.
❤️ Einen letzten Tipp habe ich noch für dich ❤️
Denke immer daran: Es ist schön anderen zu helfen – aber nur dann, wenn es sich auch wirklich gut für dich anfühlt. Möchtest du nicht, ist das okay. Dann gibt es dafür einen Grund. Sag deshalb nicht ja, sondern überlege erst, warum du nicht helfen möchtest. Hast du den Grund gefunden, kannst du immer noch entscheiden, ob du helfen möchtest oder nicht.
Herzliche Grüße
